Schutzgitter

Schutzgitter (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schutzgitter

die Schutzgitter

Genitiv des Schutzgitters

der Schutzgitter

Dativ dem Schutzgitter

den Schutzgittern

Akkusativ das Schutzgitter

die Schutzgitter

Worttrennung:

Schutz·git·ter, Plural: Schutz·git·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊt͡sˌɡɪtɐ]
Hörbeispiele:  Schutzgitter (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Längs- und Querstreben bestehende Vorrichtung, die eine Gefahr abwehren soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schutz und Gitter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schutzzaun

Oberbegriffe:

[1] Gitter, Schutzvorrichtung

Unterbegriffe:

[1] Hundeschutzgitter, Insektenschutzgitter, Kaminschutzgitter, Katzenschutzgitter, Kinderschutzgitter, Maschinenschutzgitter, Treppenschutzgitter, Türschutzgitter, Wetterschutzgitter

Beispiele:

[1] Vor die Sägemaschine wurde ein Schutzgitter gebaut, damit sich niemand schwer verletzt.
[1] Die Straße wurde mit Schutzgittern abgesperrt, damit der Präsident sie ohne Zwischenfälle passieren kann.
[1] Frau Dr. Müller kaufte sich ein Bett mit Schutzgittern, damit ihr Kind nicht aus dem Bett fallen kann.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schutzgitter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schutzgitter
[*] canoo.net „Schutzgitter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchutzgitter
[1] Duden online „Schutzgitter
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schutzgitter
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schutzgitter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.