Schlafstube

Schlafstube (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schlafstube

die Schlafstuben

Genitiv der Schlafstube

der Schlafstuben

Dativ der Schlafstube

den Schlafstuben

Akkusativ die Schlafstube

die Schlafstuben

Worttrennung:

Schlaf·stu·be, Plural: Schlaf·stu·ben

Aussprache:

IPA: [ˈʃlaːfˌʃtuːbə]
Hörbeispiele:  Schlafstube (Info)

Bedeutungen:

[1] Raum, in dem geschlafen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schlafen und dem Substantiv Stube

Synonyme:

[1] Schlafraum, Schlafzimmer

Oberbegriffe:

[1] Stube

Beispiele:

[1] „In der Schlafstube roch es immerzu nach Machorka.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlafstube
[*] canoo.net „Schlafstube
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchlafstube
[*] The Free Dictionary „Schlafstube

Quellen:

  1. Angela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin 2016, ISBN 978-3-550-08125-5, Seite 34. Polnisches Original 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.