Schlafsaal

Schlafsaal (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schlafsaal

die Schlafsäle

Genitiv des Schlafsaales
des Schlafsaals

der Schlafsäle

Dativ dem Schlafsaal
dem Schlafsaale

den Schlafsälen

Akkusativ den Schlafsaal

die Schlafsäle

Worttrennung:

Schlaf·saal, Plural: Schlaf·sä·le

Aussprache:

IPA: [ˈʃlaːfˌzaːl]
Hörbeispiele:  Schlafsaal (Info)

Bedeutungen:

[1] größerer Raum mit Schlafgelegenheit für relativ viele Personen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schlafen und Saal

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dormitorium, Schlafraum, Schlafzimmer

Oberbegriffe:

[1] Saal

Beispiele:

[1] „Ich habe mich im Schlafsaal eingebucht.“[1]
[1] „Die Nächte im Schlafsaal sind oft unruhig.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Dormitorium
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlafsaal
[1] canoo.net „Schlafsaal
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchlafsaal
[1] The Free Dictionary „Schlafsaal
[1] Duden online „Schlafsaal

Quellen:

  1. Tilman Bünz: Wer das Weite sucht. Skandinavien für Fortgeschrittene. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74359-9, Seite 38.
  2. Sonya Winterberg: Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen. Piper, München/Zürich 2014, ISBN 978-3-492-30264-7, Seite 194.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.