Prozentrang

Prozentrang (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Prozentrang

die Prozentränge

Genitiv des Prozentranges
des Prozentrangs

der Prozentränge

Dativ dem Prozentrang
dem Prozentrange

den Prozenträngen

Akkusativ den Prozentrang

die Prozentränge

Worttrennung:

Pro·zent·rang, Plural: Pro·zent·rän·ge

Aussprache:

IPA: [pʁoˈt͡sɛntˌʁaŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meist Diagnostik: auf kumulierten Häufigkeiten basierender Wert, der angibt, wie viel Prozent einer Untersuchungsgruppe im Vergleich zu einer Person genauso gut oder schlechter waren

Abkürzungen:

[1] PR

Herkunft:

Determinativkompositum aus Prozent und Rang

Oberbegriffe:

[1] Rang

Beispiele:

[1] „Durch den Prozentrang lässt sich die Frage beantworten, wieviele Schüler genau so gut oder schlechter abgeschnitten haben als der fragliche Schüler.“[1]

Wortbildungen:

Prozentrangband, Prozentrangplatz, Prozentrangskala

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Prozentrang
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prozentrang

Quellen:

  1. Karlheinz Ingenkamp/Urban Lissmann: Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik. 6. Auflage. Beltz Verlag, Weinheim/Basel 2008, ISBN 978-3-407-25503-7, Seite 64
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.