Prozentrangskala

Prozentrangskala (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Prozentrangskala

die Prozentrangskalen

Genitiv der Prozentrangskala

der Prozentrangskalen

Dativ der Prozentrangskala

den Prozentrangskalen

Akkusativ die Prozentrangskala

die Prozentrangskalen

Worttrennung:

Pro·zent·rang·ska·la, Plural: Pro·zent·rang·ska·len

Aussprache:

IPA: [pʁoˈt͡sɛntʁaŋˌskaːla]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf Prozenträngen basierende Skala

Herkunft:

Determinativkompositum aus Prozentrang und Skala

Oberbegriffe:

[1] Normskala, Skala

Beispiele:

[1] „In der Prozentrangskala gibt es einige besonders hervorgehobene Prozenrangplätze, die mitunter benutzt werden, um die Verteilung der Messdaten zu veranschaulichen.“[1]
[1] „Mit der Prozentrangskala lassen sich anormal verteilte Rohwerte in normal verteilte Werte transformieren.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prozentrangskala

Quellen:

  1. Karlheinz Ingenkamp/Urban Lissmann: Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik. 6. Auflage. Beltz Verlag, Weinheim/Basel 2008, ISBN 978-3-407-25503-7, Seite 65
  2. Andreas Schelten: Testbeurteilung und Testerstellung. Grundlagen der Teststatistik und Testtheorie für Pädagogen und Ausbilder in der Praxis. 2. Auflage. Steiner Verlag, Suttgart 1997, ISBN 3-515-07141-5, Seite 66 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.