Plutonium

Plutonium (Deutsch)

Substantiv, n

Pu
  Np Am  
Singular

Plural

Nominativ das Plutonium

Genitiv des Plutoniums

Dativ dem Plutonium

Akkusativ das Plutonium

Worttrennung:

Plu·to·ni·um, kein Plural

Aussprache:

IPA: [pluˈtoːni̯ʊm]
Hörbeispiele:  Plutonium (Info)
Reime: -oːni̯ʊm

Bedeutungen:

[1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 94, das zu den Actinoiden gehört

Abkürzungen:

[1] chemisches Zeichen: Pu

Herkunft:

[1] nach dem Planeten Pluto benannt

Oberbegriffe:

[1] Transuran, Actinoid, chemisches Element

Beispiele:

[1] Plutonium ist giftig und radioaktiv.
[1] „Da die α-Strahlung des Plutoniums nur auf kurze Reichweiten wirkt, ist besonders darauf zu achten, dass das Metall nicht in den Körper gelangt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] waffenfähiges Plutonium

Wortbildungen:

[1] Plutoniumbombe
[1] Plutoniumborid, Plutoniumdioxid, Plutoniumverbindung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Plutonium
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plutonium
[1] canoo.net „Plutonium
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPlutonium

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Plutonium
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.