Pieta

Pieta (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Pieta

die Pietas

Genitiv der Pieta

der Pietas

Dativ der Pieta

den Pietas

Akkusativ die Pieta

die Pietas

Alternative Schreibweisen:

Pietà

Worttrennung:

Pi·e·ta, Plural: Pi·e·tas

Aussprache:

IPA: [pi̯eˈta]
Hörbeispiele:
Reime: -a

Bedeutungen:

[1] Kunst: Leidensbild der Mutter Gottes mit dem Leichnam Jesu

Herkunft:

[1] von gleichbedeutend italienisch pietà  it (wörtlich: „Frömmigkeit“), das auf lateinisch pietas  la zurückgeht[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Mater dolorosa, Schmerzensmutter

Beispiele:

[1] „Das legendäre Bild ist eine Pieta, deren Datierung äußerst schwierig ist.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pieta
[1] Wikipedia-Artikel „Pietà
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pieta
[*] canoo.net „Pieta
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPieta
[1] The Free Dictionary „Pieta

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Pieta, Pietà“.
  2. Wolfgang Trappe: Eichsfeld, Hexen und Geschichte. Mecke, Duderstadt 1994, ISBN 3-923453-62-0, Seite 15.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.