Schmerzensmutter

Schmerzensmutter (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schmerzensmutter

Genitiv der Schmerzensmutter

Dativ der Schmerzensmutter

Akkusativ die Schmerzensmutter

Worttrennung:

Schmer·zens·mut·ter, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛʁt͡sn̩sˌmʊtɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von Maria, der Mutter Jesu (Anrede, Anrufung): Marientitel, in Bezug auf die lebenslangen Sorgen, die sie sich um ihren Sohn gemacht hat

Herkunft:

Übersetzung von Latein Mater dolorosaSchmerzensreiche Mutter“, in Bezug auf verschiedene Bibelworte und das Gedicht Stabat Mater

Synonyme:

[1] Mater dolorosa, Schmerzensreiche Mutter, Schmerzhafte Mutter, Mutter der Schmerzen, Maria der Schmerzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schmerzen Mariens

Oberbegriffe:

[1] Marientitel

Unterbegriffe:

[1] Pietà

Beispiele:

[1] „Die Schmerzensmutter (Mater dolorosa) mit einem oder mehreren Schwertern durch die Brust hat in der Betrachtung der Leiden Christi ihren Ort.“[1]

Wortbildungen:

Mutter der Sieben Schmerzen, Unsere Liebe Frau von den Schmerzen


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schmerzensmutter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmerzensmutter
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3866, Artikel „Schmerzensmutter“

Quellen:

  1. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2619, Artikel „Marienbild“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.