Pfeilspitze

Pfeilspitze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Pfeilspitze

die Pfeilspitzen

Genitiv der Pfeilspitze

der Pfeilspitzen

Dativ der Pfeilspitze

den Pfeilspitzen

Akkusativ die Pfeilspitze

die Pfeilspitzen

Worttrennung:

Pfeil·spit·ze, Plural: Pfeil·spit·zen

Aussprache:

IPA: [ˈp͡faɪ̯lˌʃpɪt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Spitze eines Pfeiles

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Pfeil und Spitze

Oberbegriffe:

[1] Spitze

Beispiele:

[1] „Im "Kriminalfall Ötzi" um den vor rund 5.300 Jahren durch einen Pfeilschuss in den Rücken getöteten Gletschermann gibt es neue Erkenntnisse durch den Vergleich der noch immer im Körper steckenden Pfeilspitze mit Tausenden anderen derartigen Fundstücken.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pfeilspitze
[1] Duden online „Pfeilspitze
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfeilspitze
[1] canoo.net „Pfeilspitze
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPfeilspitze

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.