Patrouillenboot

Patrouillenboot (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Patrouillenboot

die Patrouillenboote

Genitiv des Patrouillenbootes
des Patrouillenboots

der Patrouillenboote

Dativ dem Patrouillenboot
dem Patrouillenboote

den Patrouillenbooten

Akkusativ das Patrouillenboot

die Patrouillenboote

Worttrennung:

Pa·t·rouil·len·boot, Plural: Pa·t·rouil·len·boo·te

Aussprache:

IPA: [paˈtʁʊljənˌboːt]
Hörbeispiele:  Patrouillenboot (Info)

Bedeutungen:

[1] Marine, Polizei, Küstenwache, Zoll: Boot, das für Patrouillenfahrten Verwendung findet
[a] als Schiffstyp: leicht bewaffneter, schneller Bootstyp, selten größer als eine Korvette, bei Maximalgröße einer Fregatte

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Patrouille und Boot mit dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Vorpostenboot

Oberbegriffe:

[1] Boot

Unterbegriffe:

[1] Hochseepatrouillenboot

Beispiele:

[1] „Als ich vorsichtig wieder auftauchte, sah ich das Patrouillenboot abdrehen.“[1]
[1a] „Auffällig ist natürlich die Ausfuhrgenehmigung für das erste von 48 (Korrektur: wohl doch nur 33 plus drei für Kommando und Training) Patrouillenbooten an Saudi-Arabien – praktisch der Türöffner für diese Lieferungen [...].“[2]
[1a] „Die Bundesregierung hat die Lieferung des ersten von insgesamt 48 Patrouillenbooten nach Saudi-Arabien genehmigt.“[3]
[1a] „Fünf mit Radar und Maschinengewehren ausgestattete ‚Offshore-Patrouillen-Boote‘ wiegen mehr als 1000 Tonnen.“[4]

Wortbildungen:

Patrouillenbootstaffel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 1a] Wikipedia-Artikel „Patrouillenboot
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Patrouillenboot
[1] canoo.net „Patrouillenboot
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Patrouillenboot
[1] The Free Dictionary „Patrouillenboot
[1] Duden online „Patrouillenboot

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.