Küstenwache

Küstenwache (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Küstenwache

die Küstenwachen

Genitiv der Küstenwache

der Küstenwachen

Dativ der Küstenwache

den Küstenwachen

Akkusativ die Küstenwache

die Küstenwachen

Worttrennung:

Küs·ten·wa·che, Plural: Küs·ten·wa·chen

Aussprache:

IPA: [ˈkʏstn̩ˌvaxə]
Hörbeispiele:  Küstenwache (Info)

Bedeutungen:

[1] staatliche Behörde, die die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf dem Meer sicherstellt

Synonyme:

[1] Küstenschutz

Oberbegriffe:

[1] Polizei, strukturell: Wache

Beispiele:

[1] Die deutsche Küstenwache ist ein Zusammenschluss mehrerer Behörden.
[1] „In Schleswig-Holstein bestand von 1995 bis zur Auflösung Ende 2005 eine eigene Küstenwache als Verbund von Wasserschutzpolizei, dem Amt für ländliche Räume (ALR) und dem Landesamt für Natur und Umwelt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Küstenwache
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Küstenwache
[1] canoo.net „Küstenwache
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKüstenwache
[1] The Free Dictionary „Küstenwache

Quellen:

  1. Küstenwache. Wikipedia, 28. Dezember 2015, archiviert vom Original am 28. Dezember 2015 abgerufen am 22. Juni 2016 (HTML, Deutsch).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.