Panzerbrigade

Panzerbrigade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Panzerbrigade

die Panzerbrigaden

Genitiv der Panzerbrigade

der Panzerbrigaden

Dativ der Panzerbrigade

den Panzerbrigaden

Akkusativ die Panzerbrigade

die Panzerbrigaden

Worttrennung:

Pan·zer·bri·ga·de, Plural: Pan·zer·bri·ga·den

Aussprache:

IPA: [ˈpant͡sɐbʁiˌɡaːdə]
Hörbeispiele:  Panzerbrigade (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: aus gepanzerten Fahrzeugen bestehende Einheit

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Panzer und Brigade
Bei Google Books durchgehend belegt seit den 1930ern[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Panzerkorps, Panzertruppe

Oberbegriffe:

[1] Brigade

Unterbegriffe:

[1] US-Panzerbrigade

Beispiele:

[1] „Die US-Pläne zur Verlegung einer Panzerbrigade nach Osteuropa stoßen in Russland auf heftige Kritik.“[2]
[1] „Für mehrere Panzerbrigaden ist das Golan-Plateau die Heimatbasis.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Panzerbrigade
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzerbrigade
[*] canoo.net „Panzerbrigade
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPanzerbrigade
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Panzerbrigade

Quellen:

  1. Ngram Viewer „Panzerbrigade“
  2. US-Armee will Truppenpräsenz in Osteuropa aufstocken. In: Hamburger Abendblatt Online. 31. März 2016, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 31. Januar 2017).
  3. Israels Armee – noch immer eine der besten?. In: NZZOnline. 6. Mai 2011, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 31. Januar 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.