Narkosemittel

Narkosemittel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Narkosemittel

die Narkosemittel

Genitiv des Narkosemittels

der Narkosemittel

Dativ dem Narkosemittel

den Narkosemitteln

Akkusativ das Narkosemittel

die Narkosemittel

Worttrennung:

Nar·ko·se·mit·tel, Plural: Nar·ko·se·mit·tel

Aussprache:

IPA: [naʁˈkoːzəˌmɪtl̩]
Hörbeispiele:  Narkosemittel (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Pharmazie: Substanz, die bei Verabreichung eine Narkose hervorruft; Mittel, das bewusstlos macht und betäubt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Narkose und Mittel

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Narkotikum, Allgemeinanästhetikum

Unterbegriffe:

[1] Narkosegas

Beispiele:

[1] Ein altes Narkosemittel ist Chloroform.
[1] „Die Staatsanwaltschaft Linz ermittelt nun konkret gegen zwei Ärzte eines oberösterreichischen Spitals, die schuld daran sein sollen, dass eine 17-Jährige im künstlichen Tiefschlaf an einem überdosierten Narkosemittel starb.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Narkosemittel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Narkosemittel
[*] canoo.net „Narkosemittel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNarkosemittel
[*] The Free Dictionary „Narkosemittel
[1] Duden online „Narkosemittel

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: interkostalem
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.