Müllrecycling

Müllrecycling (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Müllrecycling

Genitiv des Müllrecyclings

Dativ dem Müllrecycling

Akkusativ das Müllrecycling

Alternative Schreibweisen:

Müll-Recycling

Worttrennung:

Müll·re·cy·c·ling, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmʏlʁiˌsaɪ̯klɪŋ]
Hörbeispiele:  Müllrecycling (Info)

Bedeutungen:

[1] Sortierung, Wiederverwertung von Müllstoffen zur Herstellung von neuen Produkten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Müll und Recycling

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abfallverwertung

Beispiele:

[1] „Für zukünftige Megastädte sind jedoch weitere Konzepte für das Müllrecycling in Planung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Müllrecycling
[1] canoo.net „Müllrecycling
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMüllrecycling

Quellen:

  1. Müll: Rohstoff für die Mega-Cities von morgen www.hyperraum.tv, abgerufen am 2. Oktober 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.