Muskelriss

Muskelriss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Muskelriss

die Muskelrisse

Genitiv des Muskelrisses

der Muskelrisse

Dativ dem Muskelriss
dem Muskelrisse

den Muskelrissen

Akkusativ den Muskelriss

die Muskelrisse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Muskelriß

Worttrennung:

Mus·kel·riss, Plural: Mus·kel·ris·se

Aussprache:

IPA: [ˈmʊskl̩ˌʁɪs]
Hörbeispiele:  Muskelriss (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: vollständiger Riss aller Muskelfasern, sodass keine Kontraktion mehr stattfinden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Muskel und Riss

Synonyme:

[1] Muskelruptur, Myorrhexis

Oberbegriffe:

[1] Riss

Beispiele:

[1] Wegen des Verdachts auf einen Muskelriss musste der Fußballspieler ausgewechselt werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Muskelriss
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Muskelriss
[*] canoo.net „Muskelriss
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMuskelriss
[*] The Free Dictionary „Muskelriss
[1] Duden online „Muskelriss
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.