Meuterer

Meuterer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Meuterer

die Meuterer

Genitiv des Meuterers

der Meuterer

Dativ dem Meuterer

den Meuterern

Akkusativ den Meuterer

die Meuterer

Worttrennung:

Meu·te·rer, Plural: Meu·te·rer

Aussprache:

IPA: [ˈmɔɪ̯təʁɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Militär, Schifffahrt, Strafvollzug: an einer Meuterei beteiligte Person

Sinnverwandte Wörter:

[1] Aufständischer

Weibliche Wortformen:

[1] Meuterin

Beispiele:

[1] „In Kiel verbreitete sich das Gerücht über die Inhaftierung der Meuterer in Windeseile unter den unzufriedenen Marineangehörigen.“[1]
[1] „Von den Meuterern war kaum etwas zu hören.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Meuterer
[1] canoo.net „Meuterer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMeuterer
[1] The Free Dictionary „Meuterer
[1] Duden online „Meuterer
[1] wissen.de – Wörterbuch „Meuterer
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Meuterer

Quellen:

  1. Frederick Taylor: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas. 1. Auflage. Siedler Verlag, München 2013, ISBN 9783827500113, Seite 61
  2. John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 73. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.