Messbetrag

Messbetrag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Messbetrag

die Messbeträge

Genitiv des Messbetrags
des Messbetrages

der Messbeträge

Dativ dem Messbetrag
dem Messbetrage

den Messbeträgen

Akkusativ den Messbetrag

die Messbeträge

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Meßbetrag

Worttrennung:

Mess·be·trag, Plural: Mess·be·trä·ge

Aussprache:

IPA: [ˈmɛsbəˌtʁaːk]
Hörbeispiele:  Messbetrag (Info)

Bedeutungen:

[1]  Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs messen und dem Substantiv Betrag

Unterbegriffe:

[1] Steuermessbetrag

Beispiele:

[1] „Um die Steuer zu berechnen, die Betriebe zahlen müssen, wird der Hebesatz mit einem bundeseinheitlichen Messbetrag multipliziert und durch 100 geteilt.“[1]
[1] „Fehlt ein früherer Meßbetrag für das Grundstück (wirtschaftliche Einheit), bestimmt sich das Ausmaß der Steuerbefreiung nach dem Verhältnis, in dem der sich nach der begünstigten Bauführung ergebende Meßbetrag zu jenem Meßbetragsteil steht, der dem gemäß § 53 Abs 2 des Bewertungsgesetzes 1955, BGBl Nr 148, in der Fassung des Gesetzes BGBl Nr 681/1994 gekürzten Bodenwert im Einheitswert- und Grundsteuermeßbescheid entspricht.“[2]
[1] „Der Messbetrag ist von den Tarifvertragsparteien mit 4 € festgesetzt worden und ebenfalls statisch.“[3]

Wortbildungen:

Messbetragsteil

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Messbetrag
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Messbetrag
[*] canoo.net „Messbetrag

Quellen:

  1. Rekordeinnahmen in Kommunen aus Gewerbe- und Grundsteuer. In: sueddeutsche.de. 26. August 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 24. Februar 2017).
  2. Österreichisches Bauten-Grundsteuerbefreiungsgesetz 1998, § 3 (1), abgerufen am 24. Februar 2017
  3. Bernhard Langenbrinck, Björn Mühlstädt: Betriebsrente der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Einführung in die neue Zusatzversorgung. 3. Auflage. Hüthig Jehle Rehm, 2007, Seite 35 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.