Lüftungsfehler

Lüftungsfehler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lüftungsfehler

die Lüftungsfehler

Genitiv des Lüftungsfehlers

der Lüftungsfehler

Dativ dem Lüftungsfehler

den Lüftungsfehlern

Akkusativ den Lüftungsfehler

die Lüftungsfehler

Worttrennung:

Lüf·tungs·feh·ler, Plural: Lüf·tungs·feh·ler

Aussprache:

IPA: [ˈlʏftʊŋsˌfeːlɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen, im Bezug auf lüften
[2] eine falsche Entscheidung, eine falsche Handlung, im Bezug auf lüften

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Fehler, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

Heizfehler

Oberbegriffe:

[1] Architektur, Lüftung, Technik
[2] Handlung

Beispiele:

[1] „Der häufigste Grund für Schimmel an Tapeten sind Lüftungsfehler, wobei es auch nahezu unvermeidliche Lüftungsfehler gibt.“[1]
[1, 2] „Die häufigste Ursache für Schimmel in Gebäuden entsteht nämlich durch Heiz- und Lüftungsfehler.“[2]
[2] „Dieses Verhalten bezeichnet man im allgemeinen als Lüftungsfehler.“[3]
[2] „Durch eine Vermeidung von Lüftungsfehlern lassen sich diese Heizkosten erheblich senken.“[4]
[2] „Vermeiden Sie dabei allerdings den Lüftungsfehler, den viele machen: sie kippen ihre Fenster stundenlang und denken, sie würden die alte, verbrauchte Luft so gegen neue tauschen.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eklatante, folgenschwere, fundamentale, grobe, individuelle Lüftungsfehler
[2] Lüftungsfehler machen, vermeiden, zugeben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lüftungsfehler
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lüftungsfehler
[1] canoo.net „Lüftungsfehler
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLüftungsfehler
[1] The Free Dictionary „Lüftungsfehler
[1] Duden online „Lüftungsfehler
[1] wissen.de – Wörterbuch „Lüftungsfehler

Quellen:

  1. Gründe für Schimmel an Wänden www.helpster.de, abgerufen am 3. Dezember 2013
  2. Schimmel im Wohnraum www.erlangen.de, abgerufen am 3. Dezember 2013
  3. Wärmebrücke oder Lüftungsfehler? www.schimmelgutachter.org, abgerufen am 3. Dezember 2013
  4. Artikel aus dem ROBIN WOOD-Magazin 1/2003 www.robinwood.de, abgerufen am 3. Dezember 2013
  5. Richtig Lüften und Schimmel vermeiden www.on-zine.net, abgerufen am 3. Dezember 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.