Lastkraftwagen

Lastkraftwagen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ der Lastkraftwagen

die Lastkraftwagen die Lastkraftwägen

Genitiv des Lastkraftwagens

der Lastkraftwagen der Lastkraftwägen

Dativ dem Lastkraftwagen

den Lastkraftwagen den Lastkraftwägen

Akkusativ den Lastkraftwagen

die Lastkraftwagen die Lastkraftwägen

Anmerkung:

Der Plural 2 wird in Süddeutschland und Österreich verwendet.

Worttrennung:

Last·kraft·wa·gen, Plural 1: Last·kraft·wa·gen, Plural 2: Last·kraft·wä·gen

Aussprache:

IPA: [ˈlastkʁaftˌvaːɡn̩]
Hörbeispiele:  Lastkraftwagen (Info)

Bedeutungen:

[1] Transport: ein Motorfahrzeug, das hauptsächlich dem Transport von Gütern dient

Abkürzungen:

[1] LKW

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Last und Kraftwagen

Synonyme:

[1] umgangssprachlich: Lastwagen, Laster, Lastauto, Frachtwagen, Tonner, Brummi

Gegenwörter:

[1] Autobus, Bus, O-Bus, Personenkraftwagen, Personenwagen, PKW

Oberbegriffe:

[1] Nutzfahrzeug, Fahrzeug

Unterbegriffe:

[1] Gigaliner, Lieferwagen, Nanotruck, Sattelzug, Tanklastwagen, Truck

Beispiele:

[1] Der Müller braust nun mit einem Lastkraftwagen durch die Gegend. Das Pferdefuhrwerk hat er abgeschafft.
[1] In den zahlreichen Lagern an den französischen Ufern des Ärmelkanals leben vorwiegend Flüchtlinge afghanischer Herkunft, meist mit dem Ziel, als „blinder Passagier“ auf Güterzügen oder Lastkraftwagen durch den Eurotunnel nach England zu gelangen.[1]
[1] „Auf einem Lastkraftwagen kam ein großes Schaukelgestell für uns, aus Metall.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lastkraftwagen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lastkraftwagen
[1] canoo.net „Lastkraftwagen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLastkraftwagen
[1] The Free Dictionary „Lastkraftwagen

Quellen:

  1. Wikinews-Artikel „Polizei räumt Flüchtlingslager bei Calais.
  2. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 50.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.