Labiodental

Labiodental (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Labiodental

die Labiodentale

Genitiv des Labiodentals

der Labiodentale

Dativ dem Labiodental

den Labiodentalen

Akkusativ den Labiodental

die Labiodentale

Alternative Schreibweisen:

Labio-Dental

Worttrennung:

La·bio·den·tal, Plural: La·bio·den·ta·le

Aussprache:

IPA: [labi̯odɛnˈtaːl]
Hörbeispiele:
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die labiodental, d.h. mit der unteren Lippe und den oberen Schneidezähnen, artikuliert werden

Herkunft:

Substantiv zu labiodental durch Konversion

Synonyme:

[1] Labiodentallaut

Gegenwörter:

[1] Bilabial, Dental, Alveolar, Palato-Alveolar, Palatal, Velar, Uvular, Glottal

Oberbegriffe:

[1] Konsonant, Laut, Phonetik, Sprachwissenschaft

Unterbegriffe:

[1] stimmhafter Labiodental, stimmloser Labiodental

Beispiele:

[1] Die Laute [f] und [v] sind die Labiodentalen im Deutschen.

Wortbildungen:

[1] Labiodentallaut

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Labiodental
[1] canoo.net „Labiodental
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.