Kühlergrill

Kühlergrill (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kühlergrill

die Kühlergrills

Genitiv des Kühlergrills

der Kühlergrills

Dativ dem Kühlergrill

den Kühlergrills

Akkusativ den Kühlergrill

die Kühlergrills

Worttrennung:

Küh·ler·grill, Plural: Küh·ler·grills

Aussprache:

IPA: [ˈkyːlɐˌɡʁɪl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gitter vor dem Kühler eines Kraftfahrzeugs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kühler und Grill

Synonyme:

[1] Grill

Beispiele:

[1] Der Kühlergrill soll den Kühler vor Steinen schützen.
[1] „Joe tarnte den Bus mit Blättern und Zweigen, die er am Kühlergrill befestigte.“[1]
[1] „Bald klebten an meiner Windschutzscheibe innen mehr Mücken als tote Insekten vorne an meinem Kühlergrill.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kühlergrill
[1] canoo.net „Kuehlergrill
[1] Duden online „Kuehlergrill
[1] The Free Dictionary „Kühlergrill
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kühlergrill

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 215.
  2. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 136.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.