Kühchen

Kühchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Kühchen

die Kühchen

Genitiv des Kühchens

der Kühchen

Dativ dem Kühchen

den Kühchen

Akkusativ das Kühchen

die Kühchen

Nebenformen:

Kuhchen

Worttrennung:

Küh·chen, Plural: Küh·chen

Aussprache:

IPA: [ˈkyːçən]
Hörbeispiele:
Reime: -yːçən

Bedeutungen:

[1] kleines weibliches Rind

Herkunft:

Ableitung aus dem Substantiv Kuh, Umlautung mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kalb

Beispiele:

[1] „Und Hans nimmt’s Kühchen und führt’s zum Hofthor hinaus.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Kühchen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kühchen
[*] canoo.net „Kühchen

Quellen:

  1. A. Brugman, K. Leskien: Litauische Volkslieder und Märchen. BoD – Books on Demand, 2017, Seite 468 (Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.