Küchenreibe

Küchenreibe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Küchenreibe

die Küchenreiben

Genitiv der Küchenreibe

der Küchenreiben

Dativ der Küchenreibe

den Küchenreiben

Akkusativ die Küchenreibe

die Küchenreiben

Worttrennung:

Kü·chen·rei·be, Plural: Kü·chen·rei·ben

Aussprache:

IPA: [ˈkʏçn̩ˌʁaɪ̯bə]
Hörbeispiele:  Küchenreibe (Info)

Bedeutungen:

[1] Küchengerät welches zum Zerkleinern von Lebensmitteln genutzt wird

Abkürzungen:

[1] Reibe

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Küche und Reibe sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Raspel, Reibeisen

Oberbegriffe:

[1] Reibe

Unterbegriffe:

[1] Muskatreibe, Parmesanreibe, Trüffelreibe

Beispiele:

[1] Küchenreiben gibt es in vielen Formen und Materialien.
[1] Begonnen hat alles mit einem hölzernen Zwiebelschneider im Jahre 1956. Doch schon bald kamen weitere Küchenhelfer und Küchengeräte, wie die praktische Küchenreibe, hinzu.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Küchenreibe

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.