Korpskommandant

Korpskommandant (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Korpskommandant

die Korpskommandanten

Genitiv des Korpskommandanten

der Korpskommandanten

Dativ dem Korpskommandanten

den Korpskommandanten

Akkusativ den Korpskommandanten

die Korpskommandanten

Worttrennung:

Korps·kom·man·dant, Plural: Korps·kom·man·dan·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkoːɐ̯kɔmanˌdant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Generalsrang

Abkürzungen:

[1] KKdt, KomKor

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Korps und Kommandant

Synonyme:

[1] Generalleutnant

Sinnverwandte Wörter:

[1] Brigadier, Divisionär

Beispiele:

[1] „Ehemalige Militärpersonen und Berufsoffiziere, die am 30. November 2002 den Dienstgrad “Korpskommandant” geführt haben, führen ab 1. Dezember 2002 den Dienstgrad “Generalleutnant”.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Korpskommandant
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Korpskommandant

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.