Konsumgut

Konsumgut (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Konsumgut

die Konsumgüter

Genitiv des Konsumguts
des Konsumgutes

der Konsumgüter

Dativ dem Konsumgut
dem Konsumgute

den Konsumgütern

Akkusativ das Konsumgut

die Konsumgüter

Worttrennung:

Kon·sum·gut, Plural: Kon·sum·gü·ter

Aussprache:

IPA: [kɔnˈzuːmˌɡuːt]
Hörbeispiele:  Konsumgut (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Gut, welches für den privaten Verbrauch und Gebrauch, den Konsum hergestellt und gehandelt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Konsum und Gut

Gegenwörter:

[1] Investitionsgut, Rohstoff, Hilfsstoff, Betriebsstoff

Oberbegriffe:

[1] Erzeugnis, Produkt

Beispiele:

[1] In modernen Gesellschaften existiert eine Vielzahl von Konsumgütern.

Wortbildungen:

Konsumgüterangebot, Konsumgüterbereich, Konsumgüterindustrie, Konsumgütermarkt, Konsumgüternachfrage, Konsumgüterproduktion

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Konsumgut
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konsumgut
[1] canoo.net „Konsumgut
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Konsumgut
[1] Duden online „Konsumgut
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.