Kaffeeklatsch

Kaffeeklatsch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kaffeeklatsch

die Kaffeeklatsche

Genitiv des Kaffeeklatsches
des Kaffeeklatschs

der Kaffeeklatsche

Dativ dem Kaffeeklatsch

den Kaffeeklatschen

Akkusativ den Kaffeeklatsch

die Kaffeeklatsche

Worttrennung:

Kaf·fee·klatsch, Plural: Kaf·fee·klat·sche

Aussprache:

IPA: [ˈkafeˌklat͡ʃ]
Hörbeispiele:  Kaffeeklatsch (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, scherzhaft: gemütliche Gesprächsrunde, bei der meist Kaffee getrunken und Kuchen gegessen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kaffee und Klatsch

Synonyme:

[1] Kaffeekränzchen, Kaffeeplausch

Oberbegriffe:

[1] Klatsch

Beispiele:

[1] Während du noch beim Kaffeeklatsch sitzt, hab ich meine Arbeit schon erledigt!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kaffeeklatsch
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kaffeeklatsch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaffeeklatsch
[*] canoo.net „Kaffeeklatsch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKaffeeklatsch
[1] The Free Dictionary „Kaffeeklatsch
[1] Duden online „Kaffeeklatsch
[1] wissen.de – Wörterbuch „Kaffeeklatsch
[*] Wahrig Synonymwörterbuch „Kaffeeklatsch“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kaffeeklatsch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.