Instabilität

Instabilität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Instabilität

die Instabilitäten

Genitiv der Instabilität

der Instabilitäten

Dativ der Instabilität

den Instabilitäten

Akkusativ die Instabilität

die Instabilitäten

Worttrennung:

In·sta·bi·li·tät, Plural: In·sta·bi·li·tä·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɪnʃtabiliˌtɛːt], [ˌɪnʃtabiliˈtɛːt], [ˈɪnstabiliˌtɛːt], [ˌɪnstabiliˈtɛːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, in deutlichem Maße unbeständig (instabil) zu sein, zum Beispiel keine kontinuierliche Verlässlichkeit zu zeigen oder keine dauerhafte Robustheit oder keine haltbare Struktur

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv instabil mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Labilität, Veränderlichkeit, Wackeligsein, Wechselhaftigkeit, Unbeständigkeit

Gegenwörter:

[1] Haltbarkeit, Kontinuität, Robustheit, Stabilität, Stetigkeit

Beispiele:

[1] „Der Iran argumentiert, dass der Westen durch seinen Interventionismus die Instabilität der Region des Nahen und Mittleren Ostens verursacht hat.“[2]
[1] „Die eigentliche mechanische Instabilität ist die Folge einer insuffizienten oder nicht mehr vorhandenen Existenz von Anteilen des Bandapparats am oberen/unteren Sprunggelenk.“[3]
[1] „Eine großräumige Instabilität kann man beim Wetter in München beobachten.“[4]
[1] „Die Instabilität brauchte nur mit dem vorhersehbaren Tod eines geliebten alten Großvaters in das heimelige kubanische Familienleben einzubrechen, um eine rasche Folge von Katastrophen auszulösen, deren Höhepunkt jetzt ihr Krebs ist.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] politische Instabilität, die Instabilität eines Gelenks, die Instabilität der Wetterlage

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Instabilität
[1] canoo.net „Instabilität
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Instabilität
[1] The Free Dictionary „Instabilität
[1] Duden online „Instabilität

Quellen:

  1. canoo.net „Instabilität
  2. Begriffskonflikte in der internationalen Politik, Christina Ruta. Abgerufen am 22. September 2017.
  3. Fusschirurgie, René Baumgartner. Abgerufen am 22. September 2017.
  4. Freiheit, die ich meine, und was von der Freiheit übrig blieb, Gunter Berauer. Abgerufen am 22. September 2017.
  5. Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004 (übersetzt von Dirk van Gunsteren), ISBN 3-499-23650-8, Seite 133. Englisches Original 2001.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.