Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Haushaltsversicherung

die Haushaltsversicherungen

Genitiv der Haushaltsversicherung

der Haushaltsversicherungen

Dativ der Haushaltsversicherung

den Haushaltsversicherungen

Akkusativ die Haushaltsversicherung

die Haushaltsversicherungen

Worttrennung:

Haus·halts·ver·si·che·rung, Plural: Haus·halts·ver·si·che·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯shalt͡sˌfɛɐ̯ˌsɪçəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Haushaltsversicherung (Info)

Bedeutungen:

[1] Österreich: finanzielle Absicherung des Wohnungsinhalts in einer Solidargemeinschaft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haushalt und Versicherung mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Deutschland: Hausratversicherung

Beispiele:

[1] „[Die Beklagte] wendete zusammengefasst ein, dass überhaupt kein Einbruchsdiebstahl nachweisbar sei, im Übrigen seien die Haftungsbegrenzungen der Haushaltsversicherung anzuwenden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hausratversicherung#Österreich
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haushaltsversicherung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Haushaltsversicherung

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.