Hauptschule

Hauptschule (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Hauptschule

die Hauptschulen

Genitiv der Hauptschule

der Hauptschulen

Dativ der Hauptschule

den Hauptschulen

Akkusativ die Hauptschule

die Hauptschulen

Worttrennung:

Haupt·schu·le, Plural: Haupt·schu·len

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯ptˌʃuːlə]
Hörbeispiele:  Hauptschule (Info)

Bedeutungen:

[1] in Deutschland: eine an die Grundschule anschließende und weiterführende allgemeinbildende Schule
[2] in Österreich: eine an die 4. Schulstufe anschließende, allgemeinbildende, vierstufige Pflichtschule
[3] in der Schweiz: die Fortsetzung der Primarschule

Herkunft:

Ableitung aus dem Wortteil (Präfixoid) Haupt- und dem Substantiv Schule

Gegenwörter:

[1] Förderschule, Gymnasium, Realschule, Sonderschule

Oberbegriffe:

[1–3] Bildungseinrichtung, Schule
[3] Volksschule

Unterbegriffe:

[?] Teilhauptschule, Wirtschaftshauptschule

Beispiele:

[1] „Im Zweifel werden Einwandererkinder auf die Hauptschule geschickt, obwohl sie es auch auf der Realschule oder auf dem Gymnasium schaffen könnten.“[1]
[1] „Sogar vor der Hauptschule war er davongelaufen.“[2]
[1–3] Auf der Hauptschule ist immer der Teufel los.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1–3] an der Hauptschule, evangelische Hauptschule
[1–3] die Hauptschule abschließen, die Hauptschule absolvieren, die Hauptschule bestehen, die Hauptschule besuchen, die Hauptschule hinschmeißen, die Hauptschule wechseln, an die Hauptschule wechseln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hauptschule
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptschule
[1] canoo.net „Hauptschule
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHauptschule

Quellen:

  1. Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2, Seite 42.
  2. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 11. Erstauflage 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.