Geoffrey

Geoffrey (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Die Quelle mit dem Inhalt „David Rollason/Linda Rollason (Hrsg.),…“ etwas gefälliger formatieren. So blickt man im Moment überhaupt nicht durch.

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Geoffrey die Geoffreys
Genitiv (des Geoffrey)
(des Geoffreys)

Geoffreys
der Geoffreys
Dativ (dem) Geoffrey den Geoffreys
Akkusativ (den) Geoffrey die Geoffreys
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Geoff·rey, Plural: Geoff·reys

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Geoffrey (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] G.

Herkunft:

Geoffrey geht auf den normannisch-französischen Namen Geoffroi  fr zurück und wurde in den 1980er-Jahren aus dem Englischen ins Deutsche übernommen.[1] Es ist möglich, dass sich in dem Namen das germanische *gawjaGau‘ udn walahFremder‘ mit dem germanischen *friþu-Friede‘ vermischen.[1] Möglich ist ebenso ein Einfluss des germanischen gisilGeisel, Pfand[2] oder godGott[3]. Ein anderer Ansatz bringt Geoffrey ebenfalls mit Geoffroi in Verbindung, führt ihn aber auf den kontinentalgermanischen Namen Gau(t)frid zurück, der sich aus den Elementen gautGote‘ und fridFriede, Schutz‘ zusammensetzen soll.[4]
Geoffrey wird häufig mit Gottfried verwechselt.[1] Im Mittelalter kam es darüber hinaus zu Verwechslungen mit dem Namen Godfrey  en.[2] Nicht ausgeschlossen ist weiterhin, dass Geoffrey von der Volksetymologie in diese Richtung interpretiert und als eine Variante dieser Namen angesehen wurde.[5]

Beispiele:

[1] Mervin hat Geoffrey als Einzigen aus seiner Klasse nicht zum Geburtstag eingeladen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Geoffrey
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGeoffrey
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Geoffrey“, Seite 150
[1] Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329, „Geoffrey“, Seite 90
[1] Horst Naumann, Gerhard Schlimpert, Johannes Schultheis: Vornamenbuch. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00175-3, „Geoffrey“, Seite 117

Quellen:

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Geoffrey“, Seite 170
  2. behindthename.com „Geoffrey
  3. Englischer Wikipedia-Artikel „Geoffrey (given name)
  4. David Rollason/Linda Rollason (Hrsg.), The Durham Liber vitae: London, British Library, MS Cotton Domitian A.VII, Band II: Linguistic Commentary (von Elizabeth Briggs), British Library, London 2007, Seite 54 zu Josfreið; Marie-Thérèse Morlet, Étude d'anthroponymie picarde: les noms de personne en Haute Picardie aux XIIIe, XIVe, XVe siècles, Musée de Picardie, Amiens 1967, S.90 zu Geffroy; dies., Les noms de personne sur le territoire de l'ancienne Gaule du VIe au XIIe siècle, Band I: Les noms issus du germanique continental et les créations gallo-germaniques, Éditions du CNRS, Paris 1968, 105a, 1997 zu Geoffroi
  5. Patrick Hanks, Kate Hardcastle, Flavia Hodges: Oxford Dictionary of First Names. 2. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2006, ISBN 978-0-19-861060-1, „Geoffrey“, Seite 108

Geoffrey (Englisch)

Substantiv, m, Vorname

Worttrennung:

Geof·frey

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] englischer männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] G.

Herkunft:

siehe oben

Kurzformen:

[1] Geoff

Alternative Schreibweisen:

[1] Geffrey, Gefrey, Geoffery, Geoffree, Geoffri, Geoffry, Geofrey, Geophrey, Jaffray, Jefery, Jefferey, Jeffery, Jeffree, Jeffrey, Jeffri, Jeffrie, Jeffry, Jefrey, Jeoffroi, Jephrey, Jephry

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Geoffrey Chaucer, Geoffrey Lewis, Geoffrey Unsworth

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Geoffrey (given name)
[1] behindthename.com „Geoffrey
[1] Patrick Hanks, Kate Hardcastle, Flavia Hodges: Oxford Dictionary of First Names. 2. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2006, ISBN 978-0-19-861060-1, „Geoffrey“, Seite 108
[1] Carol McD. Wallace: The Greatest Baby Name Book Ever. revised and updated edition. Avon Books, New York 2004, ISBN 0-06-056649-3, „Geoffrey“, Seite 156
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.