Galatien

Galatien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Galatien
Genitiv (des Galatien)
(des Galatiens)

Galatiens
Dativ (dem) Galatien
Akkusativ (das) Galatien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Galatien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ga·la·ti·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡaˈlaːt͡si̯ən]
Hörbeispiele:  Galatien (Info)
Reime: -aːt͡si̯ən

Bedeutungen:

[1] antike Landschaft in Zentralanatolien

Beispiele:

[1] „Nach Apg. 16,6 reist Paulus durch Phrygien und Galatien, aber ohne dort zu predigen; der heilige Geist hindert ihn daran.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Galatien
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Galatien
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGalatien

Quellen:

  1. Hans Conzelmann: Geschichte des Urchristentums. 3. Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1976. ISBN 978-3525513542. Seite 75
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.