Gadolinium

Gadolinium (Deutsch)

Substantiv, n

Gd
  Eu Tb  
Singular

Plural

Nominativ das Gadolinium

Genitiv des Gadoliniums

Dativ dem Gadolinium

Akkusativ das Gadolinium

Worttrennung:

Ga·do·li·ni·um, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡadoˈliːni̯ʊm]
Hörbeispiele:  Gadolinium (Info)
Reime: -iːni̯ʊm

Bedeutungen:

[1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 64, das zu den Lanthanoiden gehört

Abkürzungen:

[1] Gd (chemisches Zeichen)

Herkunft:

[1] nach dem Entdecker des Minerals Gadolinit, dem finnischen Chemiker Johan Gadolin

Oberbegriffe:

[1] Lanthanoid, Metall, chemisches Element

Beispiele:

[1] Gadolinium ist ein silbrigweiß bis grauweiß glänzendes Metall.
[1] „Entgegen vielen Literaturangaben ist Gadolinium nicht supraleitfähig.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gadolinium
[1] canoo.net „Gadolinium
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGadolinium

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Gadolinium
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.