Lanthanoid

Lanthanoid (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Lanthanoid

die Lanthanoide

Genitiv des Lanthanoids

der Lanthanoide

Dativ dem Lanthanoid

den Lanthanoiden

Akkusativ das Lanthanoid

die Lanthanoide

Worttrennung:

Lan·tha·no·id, Plural: Lan·tha·no·i·de

Aussprache:

IPA: [lantanoˈiːt], [lantanoˈʔiːt]
Hörbeispiele:  Lanthanoid (Info),
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Chemie: eines der 14 im Periodensystem auf Lanthan folgenden chemischen Elemente, unedles Metall

Herkunft:

[1] von Lanthan abgeleitet: lanthanähnlich, wegen der chemischen Ähnlichkeit

Synonyme:

[1] veraltet: Lanthanid

Oberbegriffe:

[1] Metall, chemisches Element

Unterbegriffe:

[1] Cer, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium

Beispiele:

[1] Lanthanoide sind silbrig-glänzende, relativ weiche und reaktionsfreudige Metalle.
[1] Lanthanoide gehören zu den Seltenen Erden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lanthanoid
[1] Duden online „Lanthanoid
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.