Fatalist

Fatalist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Fatalist

die Fatalisten

Genitiv des Fatalisten

der Fatalisten

Dativ dem Fatalisten

den Fatalisten

Akkusativ den Fatalisten

die Fatalisten

Worttrennung:

Fa·ta·list, Plural: Fa·ta·lis·ten

Aussprache:

IPA: [fataˈlɪst]
Hörbeispiele:  Fatalist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Person, die dem Fatalismus anhängt

Herkunft:

[1] von dem lateinischen Substantiv fatum (dt.: Schicksal, Götterspruch)

Sinnverwandte Wörter:

[1] Pessimist, Schwarzseher

Gegenwörter:

[1] Optimist

Weibliche Wortformen:

Fatalistin

Oberbegriffe:

[1] Person

Beispiele:

[1] Mein Vater ist ein schrecklicher Fatalist.
[1] „Die Franzosen sind Fatalisten.“[1]

Wortbildungen:

[1] fatalistisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fatalist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fatalist
[1] canoo.net „Fatalist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFatalist

Quellen:

  1. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 204. Französisches Original 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.