Familienkutsche

Familienkutsche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Familienkutsche

die Familienkutschen

Genitiv der Familienkutsche

der Familienkutschen

Dativ der Familienkutsche

den Familienkutschen

Akkusativ die Familienkutsche

die Familienkutschen

Worttrennung:

Fa·mi·li·en·kut·sche, Plural: Fa·mi·li·en·kut·schen

Aussprache:

IPA: [faˈmiːli̯ənˌkʊt͡ʃə]
Hörbeispiele:  Familienkutsche (Info)

Bedeutungen:

[1] scherzhaft: großes, geräumiges Auto, welches besonders für Familien geeignet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Familie, dem Fugenelement -n und Kutsche

Sinnverwandte Wörter:

[1] 08/15-Auto

Oberbegriffe:

[1] Auto

Beispiele:

[1] Weil er zweifacher Vater geworden war, kaufte er sich eine Familienkutsche.
[1] „Ich brauche eine neue Familienkutsche: die alte Kiste kommt nicht mehr durch den TÜV.“
[1] Mit Schrägheck, großer Kofferraumklappe und variablem Innenraum, revolutioniert der R16 1965 die Welt der Familienkutsche.[2]
[1] Mit der Entstehung des integrierten Autokonzerns - der vom Kleinwagen über "Familienkutschen", von Premium-Autos und Sportwagen bis zum Lastwagen die gesamte Modellpalette im Angebot hat - geht der große Traum von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech in Erfüllung.[3]
[1] Auf den Beifahrersitzen saßen Mütter, die nirgends außer hier, in der vom Gatten chauffierten Familienkutsche, ihrer häuslichen Pflichten entbunden waren und es sich erlauben konnten, auf die hübsche Szenerie der Collegestadt hinauszustarren.[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Verb: eine Familienkutsche beladen, eine Familienkutsche kaufen, eine Familienkutsche vollladen, eine Familienkutsche vollpacken
[1] mit Adjektiv: alte Familienkutsche, beliebte Familienkutsche, biedere Familienkutsche, praktische Familienkutsche, riesige Familienkutsche

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Familienkutsche
[*] canoo.net „Familienkutsche
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFamilienkutsche
[1] Duden online „Familienkutsche
[1] Deutsche Welle, Wort der Woche: Raphaela Häuser: Die Familienkutsche. In: Deutsche Welle. 4. August 2014 (Text und Audio, Dauer: 01:16 mm:ss, URL, abgerufen am 28. Juni 2018).
[1] Deutsche Welle, Wort der Woche (englisch): Kate Müser: Word of the Week: Familienkutsche. In: Deutsche Welle. Englischsprachige Ausgabe. 20. Juli 2016 (URL, abgerufen am 28. Juni 2018).

Quellen:

  1. Michael Watzke: Überschreitung der Schadstoff-Grenzwerte - Die Angst der Münchner vor einem Dieselfahrverbot. In: Deutschlandradio. 28. Juni 2017 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Informationen am Morgen, URL, abgerufen am 28. Juni 2018).
  2. Motor mobil - Komfortabel und praktisch: Renault 16. In: Deutsche Welle. 30. März 2016 (Text und Video, Dauer 07:27 mm:ss, URL, abgerufen am 28. Juni 2018).
  3. Wirtschaft - Weg für neues Auto-Imperium geebnet. In: Deutsche Welle. 13. August 2009 (URL, abgerufen am 28. Juni 2018).
  4. Sacha Verna: Turteltanz von Intellekt und Gefühl Das Buch der Woche: Jeffrey Eugenides: "Die Liebeshandlung". In: Deutschlandradio. 30. Oktober 2011 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Büchermarkt, URL, abgerufen am 28. Juni 2018).
  5. Collins Wörterbuch „family car“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.