beladen

beladen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbelade
dubelädst
er, sie, esbelädt
Präteritum ichbelud
Konjunktiv II ichbelüde
Imperativ Singularbelad!
belade!
Pluralbeladet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beladen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beladen

Worttrennung:

be·la·den, Präteritum: be·lud, Partizip II: be·la·den

Aussprache:

IPA: [bəˈlaːdn̩]
Hörbeispiele:  beladen (Info)
Reime: -aːdn̩

Bedeutungen:

[1] mit einer Last ausstatten

Beispiele:

[1] „Eine Arbeitnehmerin beobachtet zufällig, dass ihr Vorgesetzter nach Dienstende sein Privatauto mit Gegenständen aus dem Warenlager belädt und das Betriebsgelände verlässt.“[1]

Wortbildungen:

Belader, Beladung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beladen
[*] canoo.net „beladen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „beladen
[1] The Free Dictionary „beladen
[1] Duden online „beladen

Quellen:

  1. Philip Neubauer: Arbeitsrecht kann Whistle-Blowing erschweren. In: Der Standard digital. 18. Dezember 2012 (URL, abgerufen am 18. Dezember 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.