Erfüllung

Erfüllung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Erfüllung

die Erfüllungen

Genitiv der Erfüllung

der Erfüllungen

Dativ der Erfüllung

den Erfüllungen

Akkusativ die Erfüllung

die Erfüllungen

Worttrennung:

Er·fül·lung, Plural: Er·fül·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈfʏlʊŋ]
Hörbeispiele:  Erfüllung (Info)

Bedeutungen:

[1] Realisierung (von Plänen, Hoffnungen, Wünschen, Prophezeiungen)  •  Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.
[2] Bewusstwerden des Sinn des Lebens  •  Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.
[3] Recht: Wahrnehmung von Verpflichtungen  •  Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.

Sinnverwandte Wörter:

[1] Verwirklichung
[2] Zufriedenheit, Befriedigung, Genugtuung

Gegenwörter:

[1–3] Nichterfüllung

Beispiele:

[1] „Die Hoffnungen der gründerzeitlichen Stadtplaner, die sich von der Donauregulierung eine zügige Verbauung des zwischen Donau und Nordwestbahnhof entstehenden Stadtviertels versprachen, gingen allerdings nicht voll in Erfüllung, […]“[1]
[1] „Nur für jedes dritte Paar geht der Wunsch nach einem Adoptivkind in Erfüllung.“[2]
[1] „Darum konnte es den Herausgeber in keiner Weise überraschen, daß diese Prophezeiung an ihm selber in Erfüllung gieng; die Unterdrückung des Blattes hatte ihn nicht befremdet, er hatte sie sogar aus Gründen allgemeiner Billigkeit sich selbst entschuldigt.“[3]
[2] „Das vorangegangene Beispiel zeigt, wie sehr manche daran glauben in einem anderen Menschen oder einer Beziehung die Erfüllung finden zu können.“[4]
[2] „Du bist nun bereit, dieses wundervolle Leben voll Erfüllung zu leben.“[5]
[2] „Sexuelle Erfüllung beider Beteiligter ist eine gute Voraussetzung für eine Neuauflage der Veranstaltung.“[6]
[2] „Denn letztlich geht es nie um ein bestimmtes Modell, sondern immer um dessen Auswirkungen. Auswirkungen, die der Prüfung - die Erfüllung des Lebens näher zu bringen - standhalten können.“[7]
[3] „Durch Einbringung der Klage auf Erfüllung verliert der vertragstreue Teil nicht die Möglichkeit vom Vertrage zurückzutreten und Schadenersatz nach § 921 ABGB. zu verlangen.“[8]
[3] „Im deutschen Zivilrecht findet sich der allgemeine Grundsatz der Verpflichtung zur Erfüllung von Schuldverhältnissen – und damit auch von rechtswirksamen Übereinkünften – in § 241 Abs. 1 BGB.“[9]
[3] „Das zu entrichtende Schulgeld bildete eine Erschwernis bei der Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht […].“[10]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in Erfüllung gehen
[2] Erfüllung finden
[3] Erfüllung der Schulpflicht

Wortbildungen:

Erfüllungsgehilfe, Pflichterfüllung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[3] Wikipedia-Artikel „Erfüllung (Recht)
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erfüllung
[*] canoo.net „Erfüllung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Erfüllung
[(1, 2)] The Free Dictionary „Erfüllung
[(1–3)] Duden online „Erfüllung

Quellen:

  1. Wien Geschichte Wiki: „Brigittenau“ (Stabilversion)
  2. Vom Paar zur Familie. In: NZZOnline. 8. Dezember 2001, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 14. Januar 2017).
  3. Joseph von Görres: In Sachen der Rheinprovinzen und in eigener Angelegenheit. Metzler, Stuttgart 18222, Seite 46 (Zitiert nach Google Books)
  4. Romana Fleischhacker: Dein Weg ins Glück. BoD – Books on Demand, 2015, Seite 67 (Zitiert nach Google Books)
  5. Jayc Jay: 8 x 8 Premiumintentionen. Beziehungen glücklich leben. Ullstein eBooks, 2015 (Zitiert nach Google Books)
  6. Wikibooks-Buch „Sexualität/ Sex zwischen Mann und Frau“ (Stabilversion)
  7. Birgit Verstappen: Ekklesia des Lebens. Im Dialog mit Sallie McFague's Kosmologie und der Befreiungstheologie von Elisabeth Schüssler Fiorenza. LIT, Münster 2003, Seite 71 (Zitiert nach Google Books)
  8. Spruch des österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 22. Jänner 1964
  9. Deutscher Wikipedia-Artikel „Pacta sunt servanda“ (Stabilversion)
  10. Wien Geschichte Wiki: „Reichsvolksschulgesetz“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.