Echolot

Echolot (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Echolot

die Echolote

Genitiv des Echolotes
des Echolots

der Echolote

Dativ dem Echolot
dem Echolote

den Echoloten

Akkusativ das Echolot

die Echolote

Worttrennung:

Echo·lot, Plural: Echo·lo·te

Aussprache:

IPA: [ˈɛçoˌloːt]
Hörbeispiele:  Echolot (Info)

Bedeutungen:

[1] Nautik: Gerät zur Bestimmung der Tiefe eines Gewässers mithilfe ausgesandter akustischer Signale

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Echo und Lot

Synonyme:

[1] Behmlot

Oberbegriffe:

[1] Messgerät

Beispiele:

[1] „Echolot, Radar und Satellitennavigation finden sich auf größeren Booten.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Echolot
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Echolot
[*] canoo.net „Echolot
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEcholot
[1] The Free Dictionary „Echolot
[1] Duden online „Echolot
[1] wissen.de – Wörterbuch „Echolot
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Echolot“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Echolot
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Echolot

Quellen:

  1. Ob Jolle oder Kutter, sie bauen alles. In: Welt Online. 30. Juli 2002, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.