Drogenkonsument

Drogenkonsument (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Drogenkonsument

die Drogenkonsumenten

Genitiv des Drogenkonsumenten

der Drogenkonsumenten

Dativ dem Drogenkonsumenten

den Drogenkonsumenten

Akkusativ den Drogenkonsumenten

die Drogenkonsumenten

Worttrennung:

Dro·gen·kon·su·ment, Plural: Dro·gen·kon·su·men·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdʁoːɡn̩kɔnzuˌmɛnt]
Hörbeispiele:  Drogenkonsument (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die (illegale) Drogen einnimmt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Droge und Konsument mit dem Fugenelement -n

Weibliche Wortformen:

[1] Drogenkonsumentin

Oberbegriffe:

[1] Konsument

Unterbegriffe:

[1] Drogensüchtiger, Kiffer, Kokser, Raucher, Fixer

Beispiele:

[1] „Viele der meist jüngeren Drogenkonsumenten beschränken sich dabei nicht nur auf eine illegale Substanz und nehmen diese in Kombination etwa mit Alkohol.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenkonsument
[*] canoo.net „Drogenkonsument
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDrogenkonsument
[1] Duden online „Drogenkonsument
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Drogenkonsument

Quellen:

  1. Nina Weber: Drogenbericht: Cannabis-Konsum leicht zurückgegangen. In: Spiegel Online. 5. November 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. Februar 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.