Drogenkartell

Drogenkartell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Drogenkartell

die Drogenkartelle

Genitiv des Drogenkartells

der Drogenkartelle

Dativ dem Drogenkartell

den Drogenkartellen

Akkusativ das Drogenkartell

die Drogenkartelle

Worttrennung:

Dro·gen·kar·tell, Plural: Dro·gen·kar·tel·le

Aussprache:

IPA: [ˈdʁoːɡn̩kaʁˌtɛl]
Hörbeispiele:  Drogenkartell (Info)

Bedeutungen:

[1] Zusammenschluss von Banden, die Drogenhandel betreiben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Droge und Kartell mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Kartell

Beispiele:

[1] „Bei Gefechten zwischen Drogenkartellen und der Polizei wurde am Montag mindestens ein Bus in Brand gesetzt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Drogenkartell
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenkartell
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDrogenkartell
[1] Duden online „Drogenkartell

Quellen:

  1. Jens Witte: Brennende Busse: Gewaltwelle erschüttert Süden Brasiliens. In: Spiegel Online. 16. November 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 19. Januar 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.