Doppelzentner

Doppelzentner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Doppelzentner

die Doppelzentner

Genitiv des Doppelzentners

der Doppelzentner

Dativ dem Doppelzentner

den Doppelzentnern

Akkusativ den Doppelzentner

die Doppelzentner

Worttrennung:

Dop·pel·zent·ner, Plural: Dop·pel·zent·ner

Aussprache:

IPA: [ˈdɔpl̩ˌt͡sɛntnɐ]
Hörbeispiele:  Doppelzentner (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: Maßeinheit, entspricht 100 Kilogramm

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Zentner.

Abkürzungen:

[1] dz, Dz.

Synonyme:

[1] Dezitonne

Oberbegriffe:

[1] Gewichtseinheit

Beispiele:

[1] Wir haben in diesem Jahr fünfzig Doppelzentner Weizen geerntet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Doppelzentner
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doppelzentner
[1] canoo.net „Doppelzentner
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDoppelzentner
[1] The Free Dictionary „Doppelzentner
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.