Botschafterin

Botschafterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Botschafterin

die Botschafterinnen

Genitiv der Botschafterin

der Botschafterinnen

Dativ der Botschafterin

den Botschafterinnen

Akkusativ die Botschafterin

die Botschafterinnen

Worttrennung:

Bot·schaf·te·rin, Plural: Bot·schaf·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈboːtˌʃaftəʁɪn]
Hörbeispiele:  Botschafterin (Info)

Bedeutungen:

[1] die oberste diplomatische Vertreterin eines Staates im Ausland

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Botschafter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Botschafter

Oberbegriffe:

[1] Diplomatin, Gesandte

Unterbegriffe:

[1] Friedensbotschafterin, Kulturbotschafterin, Sonderbotschafterin, UN-Botschafterin
[1] übertragen: Energiebotschafterin

Beispiele:

[1] Anna möchte Botschafterin von Kanada werden.
[1] „In seine letzten Schwingungen hinein sprach die Botschafterin Vietnams ein Grußwort.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Botschafterin
[*] canoo.net „Botschafterin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBotschafterin
[1] Duden online „Botschafterin
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Botschafterin

Quellen:

  1. Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 229.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.