Birkenreisig

Birkenreisig (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Birkenreisig

Genitiv des Birkenreisigs

Dativ dem Birkenreisig

Akkusativ das Birkenreisig

Worttrennung:

Bir·ken·rei·sig, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌʁaɪ̯zɪç]
Hörbeispiele:  Birkenreisig (Info)

Bedeutungen:

[1] dünne dürre Birkenzweige ohne Laub

Herkunft:

Determinativkompositum aus Birke, Fugenelement -n und Reisig

Sinnverwandte Wörter:

[1] Birkenbesen, Birkenreis, Birkenrute

Oberbegriffe:

[1] Birkenzweig, Zweig

Beispiele:

[1] „Heu und Futter aus Birkenreisig und Birkenblättern wird viel gemacht, ganze Koppeln stehen voll Birken blos zum Kröpfen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Birkenreisig
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Birkenreisig
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Birkenreisig

Quellen:

  1. Ernst Moritz Arndt: Reise durch Schweden im Jahr 1804. G. A. Lange, Berlin 1806, Seite 130.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.