Bergpapagei

Bergpapagei (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bergpapagei

die Bergpapageien

Genitiv des Bergpapageis

der Bergpapageien

Dativ dem Bergpapagei

den Bergpapageien

Akkusativ den Bergpapagei

die Bergpapageien

Worttrennung:

Berg·pa·pa·gei, Plural: Berg·pa·pa·gei·en

Aussprache:

IPA: [ˈbɛʁkpapaˌɡaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ornithologie: braun-grüner, neuseeländischer Papagei
[2] Ornithologie: grüner, in Äthiopien lebender Pagagei mit roter Stirn

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Papagei

Synonyme:

[1] Kea, wissenschaftlich: Nestor notabilis
[2] Tarantapapagei, Tarantinerpapagei, wissenschaftlich: Agapornis taranta

Oberbegriffe:

[1] Nestorpapagei, Papagei, Vogel
[2] Unzertrennlicher, Papagei, Vogel

Beispiele:

[1] Bergpapageien sind sehr intelligente Vögel.
[2] Der Bergpapagei lebt im äthiopischen Hochland.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Bergpapagei
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBergpapagei

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zwergpapagei
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.