Unzertrennlicher

Unzertrennlicher (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ UnzertrennlicherUnzertrennliche
Genitiv UnzertrennlichenUnzertrennlicher
Dativ UnzertrennlichemUnzertrennlichen
Akkusativ UnzertrennlichenUnzertrennliche
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Unzertrennlichedie Unzertrennlichen
Genitiv des Unzertrennlichender Unzertrennlichen
Dativ dem Unzertrennlichenden Unzertrennlichen
Akkusativ den Unzertrennlichendie Unzertrennlichen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Unzertrennlicherkeine Unzertrennlichen
Genitiv eines Unzertrennlichenkeiner Unzertrennlichen
Dativ einem Unzertrennlichenkeinen Unzertrennlichen
Akkusativ einen Unzertrennlichenkeine Unzertrennlichen

Worttrennung:

Un·zer·trenn·li·cher, Plural: Un·zer·trenn·li·che

Aussprache:

IPA: [ˈʊnt͡sɛɐ̯ˌtʁɛnlɪçɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie, meist Plural: kleiner Papagei der Gattung Agapornis mit einer sehr engen Paarbindung

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs unzertrennlich

Synonyme:

[1] Agapornide, Liebesvogel

Oberbegriffe:

[1] Papagei

Unterbegriffe:

[1] Bergpapagei, Erdbeerköpfchen, Grauköpfchen, Grünköpfchen, Orangeköpfchen, Pfirsichköpfchen, Rosenköpfchen, Rußköpfchen, Schwarzköpfchen, Tarantapapagei

Beispiele:

[1] Unzertrennliche sind beliebte Stubenvögel.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Unzertrennliche
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.