Bahnhofsgleis

Bahnhofsgleis (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Bahnhofsgleis

die Bahnhofsgleise

Genitiv des Bahnhofsgleises

der Bahnhofsgleise

Dativ dem Bahnhofsgleis
dem Bahnhofsgleise

den Bahnhofsgleisen

Akkusativ das Bahnhofsgleis

die Bahnhofsgleise

Worttrennung:

Bahn·hofs·gleis, Plural: Bahn·hofs·glei·se

Aussprache:

IPA: [ˈbaːnhoːfsˌɡlaɪ̯s]
Hörbeispiele:  Bahnhofsgleis (Info)

Bedeutungen:

[1] Eisenbahngleis, das sich in einem Bahnhof befindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bahnhof, Fugenelement -s und Gleis

Gegenwörter:

[1] Streckengleis

Oberbegriffe:

[1] Bahngleis, Gleis

Unterbegriffe:

[1] Hauptgleis, Nebengleis

Beispiele:

[1] „Als nächster Schritt erfolgt die Komplettsanierung von rund 950 Meter Bahnhofsgleis sowie die Neuanbindung an das bestehende Streckengleis durch zwei Weichen.“[1]
[1] „Zu diesem Zweck war für den Zug 41117 eine Zugstrasse von Streckengleis 2 nach Bahnhofsgleis 1 des Bahnhofes Unter Purkersdorf, Einfahr Hauptsignal (ES) "frei mit 40 km/h" Ausfahrhauptsignal (AS) "frei", eingestellt.“[2]
[1] „Es blieb nur noch das fortan als Bahnhofsgleis des Bahnhofs Nonnweiler betriebene Streckenstück bis in den teilweise rückgebauten Bahnhof Mariahütte übrig, um denAnschluss der Firma Diehl weiterhin zu gewährleisten.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnhofsgleis
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBahnhofsgleis

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.