Asthmatikerin

Asthmatikerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Asthmatikerin

die Asthmatikerinnen

Genitiv der Asthmatikerin

der Asthmatikerinnen

Dativ der Asthmatikerin

den Asthmatikerinnen

Akkusativ die Asthmatikerin

die Asthmatikerinnen

Worttrennung:

Asth·ma·ti·ke·rin, Plural: Asth·ma·ti·ke·rin·nen

Aussprache:

IPA: [astˈmaːtɪkəʁɪn]
Hörbeispiele:  Asthmatikerin (Info)
Reime: -aːtɪkəʁɪn

Bedeutungen:

[1] Medizin: weibliche Person, die an Asthma leidet

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Asthmatiker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Asthmatiker

Oberbegriffe:

[1] Kranke

Beispiele:

[1] „Matthews sah einmal bei einer Asthmatikerin, der er wegen Hämorrhoiden adrenalinhaltige Suppositorien verordnet hatte, die Asthmaanfälle nach jedesmaliger rektaler Adrenalinanwendung sistieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Asthmatikerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asthmatikerin
[*] canoo.net „Asthmatikerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAsthmatikerin
[1] The Free Dictionary „Asthmatikerin
[1] Duden online „Asthmatikerin
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Asthmatikerin

Quellen:

  1. Julius Wagner-Jauregg, Gustav Bayer (Hrsg.): Lehrbuch der Organotherapie. mit Berücksichtigung ihrer anatomischen und physiologischen Grundlagen. Verlag von Georg Thieme, Leipzig 1914. ISBN 978-3830511120. Seite 360
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.