Alarmrotte

Alarmrotte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Alarmrotte

die Alarmrotten

Genitiv der Alarmrotte

der Alarmrotten

Dativ der Alarmrotte

den Alarmrotten

Akkusativ die Alarmrotte

die Alarmrotten

Worttrennung:

Alarm·rot·te, Plural: Alarm·rot·ten

Aussprache:

IPA: [aˈlaʁmˌʁɔtə]
Hörbeispiele:  Alarmrotte (Info)

Bedeutungen:

[1] Verband von zwei oder drei Abfangjägern, die in ständiger Bereitschaft sind, um zügig Gefahren im Luftraum abzuwehren

Herkunft:

Determinativkompositum aus Alarm und Rotte

Oberbegriffe:

[1] Rotte

Beispiele:

[1] „Ein Bundeswehrsprecher bestätigte am Samstag das Aufsteigen der sogenannten Alarmrotte.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Alarmrotte
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alarmrotte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAlarmrotte

Quellen:

  1. Benjamin Bidder/AFP/Deutsche Presse-Agentur: Unterbrechung des Funkkontakts: Flieger aus Ägypten löst deutschen Alarmrotten-Einsatz aus. In: Spiegel Online. 15. Juli 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 21. Juli 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.