احمر

احمر (Arabisch)

Adjektiv

Vokalisierung:

أَحْمَر m, حَمْرَاء f, Dual: أَحْمَرَان m, حَمْرَاوَان f, Plural: حُمْر m, حَمْرَاوَات f

Umschrift:

DMG: aḥmar m, ḥamrāʾ f, Dual: aḥmarān m, ḥamrāwān f, Plural: ḥumr m, ḥamrāwāt f

Aussprache:

IPA: [ʔaħmar], [ħamraːʔ̥], Dual: [ʔaħmaˈraːn], [ħamraːˈwaːn], Plural: [ħʉmr̥] / [ħamraːˈwaːt]
Hörbeispiele:  Audio (Info)

Bedeutungen:

[1] von der Farbe frischen Bluts: rot, rotfarbig
[2] von heller, zarter rötlicher, rosaroter Färbung: rosig
[3] eine kräftige, leuchtend hellrote Farbe aufweisend: scharlachfarben, scharlachfarbig, scharlachrot
[4] (vor allem bezüglich bestimmter Körperregionen) sehr stark gerötet: hochrot
[5] einen samtig roten, etwas ins Blaue gehenden, satten Farbton aufweisend: purpurrot
[6] mit Blut bedeckt: blutbefleckt, blutig
[7] mit Blutvergießen verbunden: blutig, gewaltsam
[8] in einen heftigen Gefühls-, Gemütszustand versetzt; in rasende, wütende, tobende Erregung geratend: erhitzt, erregt, wild

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–5] Dr. Rohi Baalbaki: Al-Mawrid. A Modern Arabic–English Dictionary. 7. Auflage. DAR EL-ILM LILMALAYIN, Beirut 1995, Stichwort »أَحْمَر«, Seite 52.
[1, 2, 6–8] Hans Wehr, unter Mitwirkung von Lorenz Kropfitsch: Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch - Deutsch. 5. Auflage. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1985, ISBN 3-447-01998-0, DNB 850767733, Stichwort »احمر«, Seite 293.
[1] Langenscheidt Arabisch-Deutsch, Stichwort: „أحمر
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.