åka kana

åka kana (Schwedisch)

Redewendung

Nebenformen:

slå kana

Worttrennung:

åka ka·na

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf einer Eisbahn schliddern[1]; schlittern[2][3][4]; Schlitterbahn schlittern, glitschen, gleiten[5]; sich auf den Füßen stehend abstoßen und über etwas Glattes rutschen[6]; wörtlich: „Rutsche fahren“

Herkunft:

Das Substantiv kana  sv bedeutet Rutschbahn[2] und das Verb åka  sv steht für fahren, wie zum Beispiel in åka bil Auto fahren. Åka wird aber auch bei einigen Sportgeräten benutzt, zum Beispiel åka skidor Skilaufen oder åka skridskor Schlittschuhlaufen.[7] Kana ist eigentlich eine schmale, abwärtsgeneigte Eisbahn, steht aber auch allgemein für Rutsche.[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] glida

Beispiele:

[1] Barnen åker kana på den tunna ishinnan som täcker parkeringen.
Die Kinder schlittern auf dem dünnen Eisfilm, der den Parkplatz bedeckt.
[1] Deltagarna åkte kana i backen på Södra berget.
Die Teilnehmer schlittern die Eisbahn am Hang vom Södra Berget herab.
[1] Foten åker kana i skon.
Der Fuß rutscht im Schuh hin und her.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „kana“, Seite 523
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „kana“, Seite 260
  3. Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 263
  4. Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (kana&grad=M åka kana) „åka“, Seite 416
  5. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), „kana“, Seite 592
  6. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „kana
  7. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „åka“, Seite 666
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.